3 Badezimmer-Ideen mit Dachschräge zum Natur-Wohntrend
Megatrend mit Naturmaterialien und -farben
Die Natur ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Moderne Badideen transportieren diesen beruhigenden, entschleunigenden Effekt der Natur ins Badezimmer - Inspiriert von einer natürlichen Farbpalette und organischen Formen und Materialien.
Zu den beliebtesten Materialien zählen:
- Holz
- Stein
- Beton
- Marmor
- Schiefer
Naturtöne sind unverzichtbar
Entspannung pur: Eine Sauna im Badezimmer bietet eine luxuriöse Oase der Ruhe und Erholung direkt zuhause.
Idee #1: Dachschrägen-Saunen & viel Holz
Ein Bad mit Sauna versprüht skandinavische Schlichtheit und macht aus Ihrem Dachbad eine Wellnessoase. Nicht nur die Holzvertäfelung passt optisch ins Bild des oben genannten Badezimmer-Trends. Die Entspannungs-Philosophie, die dahintersteht, wird mit dem Schwitzhäuschen auch praktisch gelebt.
Weiterhin vorteilhaft: Regelmässige Saunagänge stärken Ihr Immunsystem und erhöhen Ihr Wohlbefinden. Warum also nicht ein Bad mit Sauna unter der Dachschräge einrichten? Kleine Saunakabinen sind perfekt für ungenutzte Nischen. Individuelle Sonderanfertigungen lassen sich passgenau für Ihre Dachneigung konstruieren.
Tipp: Bekanntermassen entstehen beim Saunieren Dämpfe. Daher berechtigt dieser Trend zur Frage, wie Sie im Badezimmer richtig lüften. Lesen Sie dazu mehr im VELUX Magazin!
Idee #2: Japanische Badewannen
In Japan ist ein heisses Bad mehr als nur Bestandteil der Körperpflege. Vielmehr dient es der Reinigung des Geistes, um eine umfassende Entspannung zu erzielen. Die aus Japan stammende, sogenannte Ofuro-Badewanne, wird auch hierzulande immer beliebter.
Für ein Badezimmer im Dachgeschoss eignet sich diese besonders gut, da Sie kürzer und kompakter ist als herkömmliche Badewannen. Dadurch kann Sie entweder am Kniestock montiert werden oder als freistehende Badewanne einen aufregenden Akzent in Ihrem Dachbad setzen.
Die beliebte Ofuro-Badewanne eignet sich aufgrund ihrer kompakten und kurzen Form besonders gut für Badezimmer im Dachgeschoss.
Pflanzen im Badezimmer filtern die Luft und sorgen für Dschungel-Feeling.
Idee #3: Pflanzen & Dachbalken
In einem Dachgeschossbad mit sichtbaren Tragwerk bekommen Sie ein weiteres Holzelement in Ihre Einrichtung. Massive Holzbalken bringen viel Charakter und rustikalen Charme in das Dachgeschoss und können zudem für allerlei Dekoideen, wie etwa Hängepflanzen, genutzt werden. Auf diese Weise schaffen Sie das stilgebende Zusammenspiel aus Holz und Grün.
Viele Zimmerpflanzen, die ein wahrhaftiges Indoor-Dschungel-Feeling herbeizaubern, sind aktuell an vorderster Front der Einrichtungsstile – im Badezimmer sowie in anderen Räumen. Kombiniert mit orientalisch anmutenden Musterfliesen entsteht in Ihrem Badezimmer der beliebte Boho-Look
Tipp: Achten Sie jedoch unbedingt darauf, dass Ihre Topf- und Hängepflanzen sich in der Nähe der Badezimmer-Dachfenster befinden, damit sie genug Tageslicht abbekommen.
Bad-Idee-Extra: Tageslicht sorgt für natürliche Atmosphäre
Wenn Sie vorhaben Ihr Bad zu einem Ort der Entschleunigung zu inszenieren, dann ist ein weiterer wichtiger Aspekt die Art der Beleuchtung. Viele natürliche Lichtquellen erhellen den Raum mit gesundem Tageslicht, das wohltuend auf uns Menschen wirkt.
Künstliches Licht versucht dieses zwar zu imitieren, aber den gleichen Effekt hat es nicht. Versuchen Sie daher am Tage möglichst viel Licht von aussen ins Bad hinein zu lassen. Nutzen Sie am Abend oder Morgen ein stimmungsvolles Lichtkonzept, um eine gelungene Beleuchtung im Bad mit Dachschräge zu kreieren.